Am vergangenen Freitag (23. Mai) hat die Münchner (und Baden-Württemberrger) Band Blackout Problems das ausverkaufte Musikzentrum Hannover in eine schwitzende, pulsierende Konzert-Location verwandelt – und damit die Konzert- und Festivalsaison mehr als würdig eingeläutet. Neues Bühnenbild, neue Songs, neue Energie – und eine klare Botschaft: Wir haben Bock auf Liveauftritte.
Den Abend eröffneten Shoreline, eine Punkrockband aus Münster, die mit einem kurzweiligen, druckvollen Set das Publikum ordentlich angeheizt hat. Der Frontsänger betonte mehrfach, wie dankbar die Band sei, dabei zu sein – gerade als Fans von Blackout Problems. Die Dankbarkeit war spürbar, die Musik ehrlich und energydriven. Ein feiner und ordentlicher Auftakt.
Nach kurzer Umbaupause betrat dann die Band des Abends die Bühne – und mit dem ersten Song „WHALES“ ging’s direkt von 0 auf 100. Die Energie, die Crowd… Sie war sofort da. Das neue Bühnenbild mit dem Bandlogo in leuchtenden Farben war nicht nur optisch stark, sondern gab dem gesamten Konzert einen visuellen Rahmen, der perfekt zur Atmosphäre passte.
Die Setlist? Ein gelungener Mix aus alten Favoriten und neuen Tracks der aktuellen EP „RIOT“. Songs wie „PUZZLE“, „BLACKROOM“ oder „FUNERAL“ wurden genauso gefeiert wie Klassiker aus der Dark– und Holy-Ära. Besonders heraus stach die Live-Premiere von „TALKTOME“ – dieses Mal nicht als feine Ballade am Klavier und in A-cappella-Stil. Ein überraschend ruhiger und emotionaler Moment, der für Gänsehaut sorgte – und auch endlich kurz Zeit zum Durchatmen gab.
Frontmann Mario war wie immer kaum zu bremsen: Er rannte, sprang, kletterte, interagierte permanent mit dem Publikum und brachte das Musikzentrum an seine Grenzen – im besten Sinne. Die Stimmung war elektrisierend, das Publikum textsicher, die Crowd wirklich voll dabei.
Was die Show aber besonders gemacht hat, war nicht nur die Musik. Zwischen den Songs setzte die Band immer wieder klare Statements: Gegen Ausgrenzung, gegen Rassismus, gegen Rechtsruck – für mehr Offenheit, für Vielfalt, für Zusammenhalt. Songs wie „GERMANY, GERMANY“ und „FRONTROW“ wurden zu politischen Botschaften mit lauter Message. Einfach genial.
Zudem gab es einige gelungene Medley-Momente, u. a. mit einem Fred-again-Cover, die gekonnt zwischen die eigenen Songs gemischt waren und für Abwechslung sorgten. Man merkt: Diese Band denkt ihre Liveshows als Gesamtpaket – und das zahlt sich einfach aus.
Was mich persönlich überrascht hat und wovon aber die meisten treuen (und sehr mausigen) Fans bereits schon wussten ist, dass die Band vergangenen Sommer sowohl vom Label als auch vom Management gedroppt wurden. Ein Einschnitt, der für manche Bands das Aus bedeutet. Doch statt zu straucheln, hat die Band sich entschieden, einfach weiterzumachen – auf eigene Faust. In den Worten von Mario:
„Die Frage war nicht, ob wir weitermachen – sondern wie.“
Und wie. Was sie am Freitag abgeliefert haben, war keine Trotzreaktion, sondern eine klare künstlerische Ansage: Wir sind frei, wir sind unabhängig, und wir haben Bock wie nie zuvor. Wer auf ehrlichen, druckvollen und emotionalen Alternative Rock steht, sollte sich Blackout Problems live nicht entgehen lassen. Schaut doch gern bei den bevorstehenden Festivalauftritten vorbei oder kauft euch direkt ein Ticket für eines ihrer Konzerte.
Kommende Festival- und Tourdaten:
- 23.05.2025 – Musikzentrum, Hannover (DE)
- 24.05.2025 – ClubCann, Stuttgart (DE) (ausverkauft)
- 30.05.2025 – EselRock, Wesel
- 20.06.2025 – Vorstadt Sound Festival, Langensendelbach
- 21.06.2025 – Southside Festival, Neuhausen ob Eck
- 22.06.2025 – Hurricane Festival, Scheeßel
- 27.06.2025 – Mighty Sounds Festival, Tábor (CZ)
- 12.07.2025 – Rock im Ring, Ritten Arena (IT)
- 17.07.2025 – Deichbrand Festival, Cuxhaven / Nordholz
- 18.07.2025 – Support für Enter Shikari, Südbrücke, Köln
- 25.07.2025 – Noisehausen Festival, Schrobenhausen
- 26.07.2025 – Trebur Open Air, Trebur
- 02.08.2025 – Green Juice Festival, Bonn
- 09.08.2025 – Hütte Rockt Festival, Georgsmarienhütte
- 10.08.2025 – Open Flair Festival, Eschwege
- 15.08.2025 – Frequency Festival, St. Pölten (AT)
- 30.08.2025 – Raus Ausm Keller Festival, Egelsbach
- 17.10.2025 – Waschhaus, Potsdam (DE)
- 18.10.2025 – Beatpol, Dresden (DE)
- 19.10.2025 – Schlachthof, Wiesbaden (DE)
- 06.11.2025 – PMK, Innsbruck (AT)
- 07.11.2025 – Silo 1, Töging am Inn (DE)
- 08.11.2025 – Ahoi! Pop Festival, Linz (AT)
- 28.11.2025 – Zeche Carl, Essen (DE)
Tickets & Infos: blackoutproblems.com
Support via Instagram, Facebook, YouTube
Hörempfehlung: