Sie vertreten alles, wofür die Szene steht, wie kaum ein anderer Künstler in ihrer Größe. Das Motto DIY ( Do It Yourself ) wird hier groß geschrieben und brachte bisher über die Landesgrenzen hinweg einen mehr als dankbaren Erfolg für Watch Me Rise ein. Dieses Jahr war mit unter das aktivste seit Bandgründung. Für einen kurzen, aber ausführlichen Einblick ins aktuelle und zukünftige Geschehen rund um die Band gaben uns Sven und Josh ein wirklich schönes Interview.
moshed.net: Vielen Dank für eure Zeit! Erstmal, wie geht es euch jetzt gerade so?
Josh | Watch Me Rise: Es geht uns sehr gut. Wir spielen viel – sehr viel!
Sven | Watch Me Rise: Ja, die letzten Wochen waren ziemlich ereignisreich. Natürlich schwingt dabei immer ein bisschen Wehmut mit, weil zu Hause das Leben weitergeht. Aber es ist wunderschön, dass dieser Sommer so gut für uns gelaufen ist, und jetzt spielen wir heute unsere vorletzte Show in dieser Saison.
Josh | Watch Me Rise: Und dann geht es im Oktober weiter.
moshed.net: Was erwartet euch oder uns im Oktober?
Josh | Watch Me Rise: Wir werden als Vorband für Birds in a Row in Mainz spielen, und wenn alles klappt, haben wir im November eine eigene Tour geplant.
moshed.net: Lasst uns über eure neue EP Bedtime Stories (2023) sprechen. Wie fühlt ihr euch damit?
Sven | Watch Me Rise: Bedtime Stories war unsere erste EP, bei der wir zu fünft Musik gemacht haben, daher ist sie für uns sehr besonders. Auch die Themen, die wir darin behandeln, sind durch die jüngste Zeit geprägt. Wir sind in dieser Phase unseres Lebens roher und wütender geworden, und daher hat die EP eine Art Abschlusscharakter. Jetzt freuen wir uns einfach auf die Zukunft. Mit Bedtime Stories haben wir ein Kapitel abgeschlossen, und wir werden sehen, wohin es uns führt.
moshed.net: Wird euer nächster Schritt eher in Richtung eines Debütalbums oder einer weiteren EP gehen?
Sven | Watch Me Rise: Darüber können wir noch nicht sprechen. lacht
Josh | Watch Me Rise: Wir reden immer darüber, dass es irgendwann an der Zeit ist, ein vollständiges Album zu machen. Aber in den letzten fünf Jahren haben wir so viel gespielt, dass das Songwriting ein wenig vernachlässigt wurde. Wir möchten uns jetzt die Zeit nehmen, um über einen längeren Zeitraum zu schreiben und zu sehen, wie gut das klappt, oder ob wir sagen müssen, „Hey, wir spielen jetzt doch wieder mehr.“ Es ist noch zu früh, um definitiv zu sagen, wohin es geht, aber es ist definitiv ein gemeinsamer Wunsch von uns, ein Album zu veröffentlichen. Wir werden uns Ende September zusammensetzen und wieder schreiben, und dann werden wir sehen, was dabei herauskommt.
Sven | Watch Me Rise: Wir sind jedoch alle große Fans von Vinyl. Jeder von uns hat Platten seiner Lieblingsbands zu Hause. Natürlich möchten wir auch unser eigenes Werk auf Vinyl veröffentlichen – mal sehen.
moshed.net: Seid ihr Fans von Vinyl?
Josh | Watch Me Rise: Auf jeden Fall. Wir haben bereits eine kleine 7-Zoll-Platte von uns. Wenn wir uns jedoch entscheiden, endlich ein Album zu machen, wird es definitiv auch auf Vinyl erhältlich sein.
moshed.net: Kurz zu eurem Video All My Friends Are Sad – großartiges Werk! Soweit ich weiß, habt ihr alles selbst gemacht?
Sven | Watch Me Rise: Wir haben großartige Leute in unserer Nähe, die sich gut mit Kameras und Videoproduktion auskennen. Wir haben sie für das Video gebraucht. Die Ideen und Konzepte haben jedoch alle von uns stammen.
moshed.net: Ihr habt Anfang des Jahres euer fünfjähriges Jubiläum gefeiert. Wie sieht es beim zehnjährigen Jubiläum aus? Wo seht ihr euch dann?
Josh | Watch Me Rise: Wir können zumindest sagen, dass wir das fünfjährige Jubiläum am 29.12. im Nachtleben feiern werden. Das zehnjährige Jubiläum ist noch eine Weile entfernt, aber wir würden es gerne in der Batschkapp feiern. Das ist natürlich eher ein Wunschtraum.
Sven | Watch Me Rise: Wenn wir weiterhin so spielen können, wie wir es in diesem Jahr getan haben oder wie es in diesem Jahr noch geplant ist, sind wir sehr zufrieden. Wir werden alles, was in den nächsten Monaten und Jahren auf uns zukommt, dankbar annehmen und sehen, wohin es uns führt.
moshed.net: Lassen Sie uns einen Blick in die Vergangenheit werfen. Man kann sehen, wie sehr ihr euch für das Projekt Watch Me Rise engagiert und wie sehr ihr es lebt. Aber was habt ihr vorher gemacht?
Josh | Watch Me Rise: Wir haben alle Musik gemacht, in Bands, die nicht mehr existieren. lacht
Sven | Watch Me Rise: Josh und ich haben uns 2017 getroffen, weil er Interesse an meiner damaligen Band hatte und sie buchen wollte. So entstand die Verbindung, und er wollte einem alten Projekt neuen Glanz verleihen und auf eine höhere Ebene heben. Ich bin also eingestiegen, und so begann der Zirkus, der uns fünf Jahre später ein aufregendes Jahr beschert hat.
Josh | Watch Me Rise: Ich glaube, unsere erste Probe war im Dezember 2017, und unsere erste Show war schon im Januar 2018. Danach haben wir nicht mehr aufgehört zu spielen.
moshed.net: Wird es von euch noch ein Live-Video geben, ähnlich wie bei „Black Dots“?
Josh | Watch Me Rise: Nun, wir haben immer unseren Maxi dabei, der Live-Aufnahmen macht. Möglicherweise gibt es am Ende der Festivalsaison ein Video, abhängig von den Aufnahmen. Aber es ist nicht geplant. Bei Black Dots war es auch eher Zufall, dass wir so viel Material hatten, das sich perfekt eignete.
moshed.net: Ihr habt es sogar bis nach Rumänien, Ungarn und Tschechien geschafft. Ist das erfüllend für euch oder manchmal auch stressig?
Sven | Watch Me Rise: Ich kann nur für mich sprechen, aber ich denke, wir sind uns alle einig. Das ist unsere Erfüllung und auch teilweise unsere Therapie. Wir brauchen das einfach. Wenn wir das nicht hätten, hätte mein Leben vorerst keinen Sinn mehr. Ich glaube, bei Josh ist es nicht anders. Unser Leben dreht sich um die Musik. Wir machen Musik nicht, um beliebte Videos zu produzieren oder auf Spotify präsent zu sein, sondern um zu reisen, verschiedene Menschen kennenzulernen und ihnen unsere Musik um die Ohren zu hauen. Das ist es, was Spaß macht, und dafür arbeiten wir hart.
Josh | Watch Me Rise: Budapest und Rumänien waren Orte, die man normalerweise im Urlaub besucht, und die Möglichkeit, dorthin zu fahren und Konzerte zu geben, hat wahrscheinlich 2018 niemand erwartet. Wir nehmen das natürlich sehr dankbar an, aber es ist keineswegs selbstverständlich. Wir sind ein Stück weit stolz darauf, dass es so gut geklappt hat.
Wir danken Josh und Sven herzlichst für dieses Interview und diesen Einblick. Tickets für das Jahresabschlusskonzert gibt es hier.
Fotocredit: datzphorography