Flying Penguin, eine vierköpfige Punk-Rock-Band aus München, hauen heute ihren neuen Song “What We Want” raus. Damit geben sie uns den ersten Vorgeschmack ihres zweiten Studioalbums “Orange”, welches am 25.05.21 erscheint.
Mit “What We Want” kritisieren die Münchner die mangelnde Transparenz der Politik gegenüber dem Volk. In dem Song soll die Politik an sich nicht kritisiert werden, es soll lediglich der Umgang aufgezeigt werden, den die Politik mit der Bevölkerung pflegt. Dies führt oft zu Verdrossenheit, Unmut und Verärgerung, welche Flying Penguin mit diesem Song zum Ausdruck bringen wollen. Jedoch nutzen sie dafür nicht, wie man vermuten könnte, schamlose Wut, die dabei ebenfalls oft aufkommen kann. Sie nutzen einen melodischen Song, den man sich gern immer wieder anhören mag, um die Message von Mal zu Mal mehr zu verstehen.
Einflüsse beziehen die Münchner dabei von Bands wie Green Day, Blink-182, Simple Plan oder Sum-41 und formen damit ihren eigenen Stil. Wie sie selbst auf ihrer Website sagen, schreiben sie alle ihre Songs selbst und wollen damit ihr Publikum begeistern. Sie möchten gute Laune verbreiten und ihr Publikum damit fesseln. Und das gelingt ihnen richtig gut!
Photocredits: Flying Penguin